Mountainbike Marken: Ein Überblick der besten Marken für Ihre Offroad Abenteuer

Person auf einem Mountainbike
Laden... 102 view(s)
Mountainbike Marken: Ein Überblick der besten Marken für Ihre Offroad Abenteuer
Mountainbike Marken

Titelbild: CC by Tobias Bjerknes auf Unsplash

Wer sich für das sportliche Fahren im Allgemeinen oder Mountainbikes im Speziellen interessiert, der wird sich früher oder später die Frage stellen, welches die besten Mountainbike Marken sind. Das Radhaus bietet MTBs unterschiedlicher Hersteller. So ist für jeden das passende Modell dabei – von preiswert bis hin zum Design-Meisterwerk.

Mann auf einem MTB im Wald

Bild: CC by Marc Sendra Martorell auf Unsplash

Kurzprofile der einzelnen Mountainbike Marken

Bei den unzähligen Herstellern, die sich auf dem Markt tummeln, ist es nicht einfach einen Überblick zu behalten, geschweige denn: eine Mountainbike Marke für sich auszuwählen. Das Radhaus bietet eine Reihe an Modellen verschiedener Unternehmen. Welche das sind und was eine gute Mountainbike Marke ausmacht und welche am besten zu Ihnen und Ihrem Einsatzzweck passt, erklären wir nachfolgend.

Bergamont

Bergamont wurde im Jahr 1993 gegründet und hat seinen Sitz in Deutschland, um genau zu sein: im Herzen Hamburgs. Im Fokus steht hier die Performance der Mountainbikes, die in enger Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg nach höchsten Standards entwickelt werden. Mit dem Kauf eines Bergamont Mountainbikes erhalten Sie ein Rad mit hochwertigem Rahmendesign, leichtem Gewicht und hoher Haltbarkeit. Und das zu attraktiven Preisen. Bergamont bietet also MTBs für den kleinen Geldbeutel.

Bulls

Als Eigenmarke der ZEG mit Sitz in Köln ist Bulls vor allem für seine sportlichen Räder bekannt, die zudem preiswert sind. Der Großteil des Sortiments des Herstellers besteht aus Mountainbikes. Zu den beliebtesten Modellen von Bulls gehören das Copperhead, das Wildtail und das Nandi. Diese repräsentieren auch jeweils unterschiedliche Preisklassen und sprechen somit unterschiedliche Zielgruppen an.

Cannondale

Ebenfalls zu den beliebtesten MTB Marken gehört Cannondale. Der Hersteller ist international für seine leistungsstarken wie auch innovativen Räder bekannt und wurde im Jahr 1972 von Joe Montgomery gegründet. Im Bereich Mountainbikes umfasst das Sortiment von Cannondale drei verschiedene Rad-Typen: E-Mountain, Cross-Country und Trail Bikes. Einige der beliebtesten Modelle sind das Habit, das Trail und das Scalpel. Vom Anfänger-Fahrrad bis hin zum Profi-Bike ist alles vorhanden.

Cube

Einer der bekanntesten deutschen Fahrradhersteller ist Cube. Er ist in der Oberpfalz ansässig und überzeugt mit hochwertigen Mountainbikes, attraktiven Preisen und einem ansprechenden Design. Einige der gefragtesten Modelle sind das Access, das Aim und das Reacion.

Giant

1972 gegründet gehört auch Giant heute zu den weltweit größten Fahrradherstellern. Das taiwanesische Unternehmen bietet eine breite Palette an Fahrspaß und das zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Fokus liegt auf innovativer Technologie und erstklassiger Qualität. Besonders markant an den Mountainbikes ist die spezielle Rahmengeometrie. Denn dadurch, dass das Oberrohr zum Sattelrohr deutlich abfällt, wird das Rahmen-Dreieck kompakter, was das Gewicht verringert und dadurch die Steifigkeit verbessert.

KTM

KTM ist ein österreichisches Unternehmen, das sich bis in die 1960er Jahre rein auf die Herstellung von Motorrädern konzentriert hatte. Heute gehört es zu den bekannten Mountainbike Marken und bietet sowohl Bikes für den Profisport als auch für Hobbysportler. Der Fokus dabei liegt auf Innovation und Qualität, aber auch ein stilvolles Design erhalten Sie beim Kauf eines MTK Mountainbikes. Damit konnte das Unternehmen bereits zweimal den Eurobike-Design-Award gewinnen. Zu den gefragtesten Modellen gehören das Xplorer, das Chicago und das Penny Lane.

Orbea

Als größter Fahrradhersteller in Spanien hat sich Orbea weltweit einen Namen gemacht und hat Bikes für Profis wie auch für Hobbyradler im Portfolio – insgesamt mehr als 60 Modelle. So ist für jeden Typ das passende Rad dabei. Einige attraktive Modelle sind das Occam, OIZ und Alma.

Scott

Zu guter Letzt darf natürlich auch Scott nicht in unserer Liste fehlen. Es ist ein US-Schweizer Unternehmen, das vor allem für innovative Ideen, ein modernes Design und Qualität bekannt ist. Mit einigen der Top-Modelle wurde bereits Weltmeister- und Olympiatitel gewonnen. Sind Sie auf der Suche nach einem Fully-Modell, sind sie mit dem Spark, dem Gambler oder dem Genius gut bedient. Im Bereich Hardtail hingegen erfreuen sich das Scale, Aspect und Contessa großer Beliebtheit.

Was macht eine gute Mountainbike Marke aus?

Der Name hat ohne Frage einen großen Einfluss auf die Entscheidung für oder gegen ein Mountainbike. Wichtig ist hierbei insbesondere ein positives Markenimage. Doch es gibt noch einige weitere Kriterien, die bei der Wahl berücksichtigt werden sollten und die eine gute Mountainbike Marke ausmachen.

Dazu gehört zum einen eine geringe Fehlerquote, die anhand geringer Reklamationen bewertet werden kann. Zum anderen spielt auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen eine wichtige Rolle, denn sind Ersatzteile nur schwer zu bekommen, oder besonders teuer, kann das sich negativ auswirken.

Damit zusammen hängt auch die Qualität des Supports beim Hersteller. Bei Fragen oder Problemen, beispielsweise auch bei der Benötigung von Ersatzteilen, sollte der Service gut erreichbar sein und kompetente Hilfe bieten. Weiter gilt auf ein gutes Qualitätsmanagement, hohe Innovationsrate und ein ansprechendes Design zu achten. Letzteres ist allerdings Geschmackssache.

Hier ein Überblick über die Kriterien, die eine gute MTB Marke ausmachen:

  • Positives Markenimage
  • Geringe Fehlerquoten
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen
  • Guter Support der Hersteller
  • Gutes Qualitätsmanagement
  • Hohe Innovationsrate
  • Ansprechendes Design

Welche Mountainbike Marke ist die beste für mich?

Vor dem Kauf sollten Sie sich über den gewünschten Einsatzzweck im Klaren sein. Während ein Fully beispielsweise durch seine zusätzliche Federung eine größere Bodenhaftung bietet und Schläge besser aufnehmen kann, sind Hardtails meist preiswerter und eignen sich besonders für Fahrer, die bergauf schnell unterwegs sein wollen.

Ein weiterer Faktor bei der Wahl ist auch der Preis. Haben Sie sich ein Budget gesetzt, schauen Sie welche Modelle zum gewünschten Preis verfügbar sind. Besonders preiswerte Modelle gibt es beispielsweise von Scott, Cube, Bulls, KTM und Bergamont. Wer mehr auf Innovation setzt, der ist mit Cannondale und Giant, aber auch mit Scott und KTM gut bedient. Wer auf einen deutschen Hersteller besteht, wird sicher bei Bergamont, Cube oder Bulls fündig.

Generell gibt entwickelt jeder der vorgestellten Hersteller hochwertige Mountainbikes. Auf welche der MTB Marken letzten Endes die Wahl fällt, hängt von Ihren persönlichen Ansprüchen und Ihrem Budget ab. Generell ist es aber ratsam, das Mountainbike vor dem Kauf am besten beim lokalen Händler Probe zu fahren. Nur so können Sie sicherstellen, dass das Bike nicht nur auf Papier zu Ihnen passt, sondern auch das Fahrgefühl stimmt.

Beliebte Artikel
Kommentare
Kommentar hinzufügen
Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht
 
 Kostenfreier Rückversand innerhalb Deutschland
 Versandkostenfreie und schnelle Lieferung1
 Daten- und Käuferschutz, sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung
 Click & Collect-Service - online bestellen, im Laden abholen