Elektrofahrrad

In aufsteigender Reihenfolge
  1. - 12 %
    Winora iRide Pure X10 400Wh Trapez nile blue matt (2025)
    Winora iRide Pure X10 400Wh Trapez nile blue matt (2025) Rahmenhöhen:L, M, S, XS
    UVP* Normalpreis 3.399,00 € Ab 2.999,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  2. - 8 %
    KTM POWER SPORT SX PLUS 400Wh Wave olive pearl (2025)
    KTM POWER SPORT SX PLUS 400Wh Wave olive pearl (2025) Rahmenhöhen:46 cm, 51 cm, 56 cm
    UVP* Normalpreis 5.199,00 € Ab 4.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  3. - 8 %
    KTM POWER SPORT SX PLUS 400Wh Trapez olive pearl (2025)
    KTM POWER SPORT SX PLUS 400Wh Trapez olive pearl (2025) Rahmenhöhen:51 cm, 56 cm
    UVP* Normalpreis 5.199,00 € Ab 4.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  4. - 8 %
    KTM POWER SPORT SX PLUS 400Wh Diamant olive pearl (2025)
    KTM POWER SPORT SX PLUS 400Wh Diamant olive pearl (2025) Rahmenhöhen:51 cm, 56 cm, 60 cm
    UVP* Normalpreis 5.199,00 € Ab 4.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  5. Cube Reaction Hybrid Pro 800 Trapez smaragdgrey´n´prism (2025)
    Cube Reaction Hybrid Pro 800 Trapez smaragdgrey´n´prism (2025) Rahmenhöhen:L, M
    Ab 3.199,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  6. - 28 %
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Wave elderberry matt (2025)
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Wave elderberry matt (2025) Rahmenhöhen:43 cm, 46 cm, 51 cm, 56 cm
    UVP* Normalpreis 3.899,00 € Ab 2.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  7. - 28 %
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Trapez elderberry matt (2025)
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Trapez elderberry matt (2025) Rahmenhöhen:46 cm, 51 cm, 56 cm
    UVP* Normalpreis 3.899,00 € Ab 2.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  8. - 28 %
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Wave flaming black (2025)
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Wave flaming black (2025) Rahmenhöhen:43 cm, 46 cm, 51 cm, 56 cm, 60 cm
    UVP* Normalpreis 3.899,00 € Ab 2.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  9. - 28 %
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Trapez flaming black (2025)
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Trapez flaming black (2025) Rahmenhöhen:46 cm, 51 cm, 56 cm, 60 cm
    UVP* Normalpreis 3.899,00 € Ab 2.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  10. - 28 %
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Diamant flaming black (2025)
    KTM MACINA SILENCE 500Wh Diamant flaming black (2025) Rahmenhöhen:46 cm, 51 cm, 56 cm, 60 cm, 63 cm
    UVP* Normalpreis 3.899,00 € Ab 2.799,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  11. KTM Macina Sport SX 20 400Wh Wave steel blue matt (black) (2024)
    KTM Macina Sport SX 20 400Wh Wave steel blue matt (black) (2024) Rahmenhöhen:46 cm, 51 cm, 56 cm
    Ab 3.499,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  12. KTM Macina Sport SX 20 400Wh Trapez steel blue matt (black) (2024)
    KTM Macina Sport SX 20 400Wh Trapez steel blue matt (black) (2024) Rahmenhöhen:46 cm, 51 cm
    Ab 3.499,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
pro Seite

Featured Brands

8x in Berlin und Brandenburg

Unsere Ladengeschäfte

Große Auswahl · Großer Service
Your browser does not support SVGs
Elektrofahrrad

Beim Radhaus erhältlich!

Elektrofahrrad

 

Ein Elektrofahrrad vereint das Beste aus zwei Welten: die Flexibilität eines klassischen Fahrrads mit der Unterstützung eines Elektromotors. Dadurch werden längere Strecken, Steigungen oder Gegenwind problemlos gemeistert. E-Bikes sparen Zeit, sind kosteneffizient und umweltfreundlich – eine attraktive Alternative zum Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

 

 

1. Die verschiedenen Arten von Elektrofahrrädern

Es gibt zahlreiche E-Bike-Modelle, die für verschiedene Einsatzbereiche optimiert sind. Egal ob für die Stadt, lange Touren oder sportliche Trails – für jeden Anspruch gibt es das passende Modell. Dazu gehören:

E-Citybikes – ideal für den Stadtverkehr

E-Trekkingräder – für längere Fahrten und Touren

E-Mountainbikes (E-MTBs) – für Offroad-Strecken

E-Lastenräder – perfekt für Transporte oder Familien

E-Klappräder – platzsparend und praktisch für Pendler

 

2. Vorteile von Elektrofahrrädern gegenüber herkömmlichen Fahrrädern

Neben der Tretunterstützung bieten Elektrofahrräder zahlreiche Vorteile. Sie sind besonders gesundheitsfördernd, da trotz elektrischer Unterstützung weiterhin Bewegung notwendig ist. Gleichzeitig sind sie kosteneffizient, da sie im Vergleich zu Autos oder öffentlichen Verkehrsmitteln deutlich geringere Betriebskosten verursachen. Zudem reduziert sich die Anstrengung erheblich, insbesondere bei Gegenwind oder Steigungen, was das Fahren angenehmer macht. Gerade für Pendler bietet das E-Bike eine attraktive Lösung, da sie ihr Ziel ohne übermäßiges Schwitzen erreichen. Ein weiterer Vorteil sind die geringen Unterhaltskosten, die im Vergleich zu motorisierten Fahrzeugen minimal ausfallen und so eine langfristig wirtschaftliche Mobilitätslösung darstellen.

 

3. Akkutechnologie und Reichweite – Worauf es ankommt

Der Akku ist das Herzstück eines jeden E-Bikes. Die wichtigsten Faktoren sind:

Kapazität (gemessen in Wh) – beeinflusst die Reichweite

Ladezeit – je nach Modell zwischen 3 und 6 Stunden

Lebensdauer – meist zwischen 500 und 1.000 Ladezyklen

Wechselakkus – für längere Touren eine sinnvolle Ergänzung

 

4. Motorleistung und Antriebssysteme im Vergleich

Die Motorleistung eines E-Bikes bestimmt die Unterstützung beim Treten. Unterschiede gibt es bei:

Mittelmotoren – optimal für ein natürliches Fahrgefühl

Hinterradnabenmotoren – leistungsstark und ideal für sportliche Fahrer

Vorderradmotoren – seltener, aber kostengünstig

 

5. E-Bike-Typen: City, Trekking, Mountainbike und mehr

Jedes Einsatzgebiet erfordert ein speziell angepasstes E-Bike. Ein E-Trekkingbike ist optimal für lange Touren, während ein E-MTB sich durch besonders starke Motoren und Federungen auszeichnet. E-Lastenräder sind ideal für Transportzwecke oder Familien mit Kindern.

 

6. Wichtige Kaufkriterien für das perfekte E-Bike

Beim E-Bike-Kauf sollten einige zentrale Punkte beachtet werden. Die Motor- und Akkuleistung muss zur geplanten Nutzung passen, während die Reichweite für längere Touren besonders wichtig ist. Die richtige Rahmengröße und Ergonomie beeinflusst den Fahrkomfort erheblich, und hochwertige Bremsen und Federungen tragen zur Sicherheit und einem angenehmen Fahrgefühl bei. Auch Zubehör wie Gepäckträger oder Schutzbleche kann den Komfort zusätzlich steigern.

 

7. E-Bike-Zubehör für mehr Komfort und Sicherheit

Das richtige Zubehör macht das E-Bike-Erlebnis noch angenehmer.

Schlösser: Schützen Sie Ihr Mountainbike vor Diebstahl (z. B. Bügelschlösser, Faltschlösser).

Taschen & Rucksäcke: Praktische Lösungen für den Transport von Gegenständen.

Beleuchtung: Für mehr Sicherheit, insbesondere bei Fahrten in der Dämmerung oder bei Nacht.

Gepäckträger & Körbe: Um zusätzliche Lasten zu transportieren.

Anhänger: Ideal für größere Lasten oder den Transport von Kindern.

Schutzbleche: Für saubere Kleidung und zusätzlichen Wetterschutz.

E-Bike Computer: Zur Überwachung von Geschwindigkeit oder gefahrenen Kilometern.

Schutzkomponenten & Spiegel: Für zusätzliche Sicherheit und Komfort.

Werkzeug & Montage: Damit Sie kleine Reparaturen auch unterwegs durchführen können.

Trinkflaschen & Halter: Hydration ist wichtig, besonders bei längeren Fahrten.

Pflegemittel: Um Ihr Mountainbike in bestem Zustand zu halten.

Weitere Zubehörartikel wie Klingeln , Fahrradhalter , Fahrradträger und Kindersitze bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit.

 

8. Pflege und Wartung von Elektrofahrrädern

Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer eines E-Bikes. Der Akku sollte nicht vollständig entladen und stets trocken gelagert werden. Die Kette und Bremsen sollten regelmäßig überprüft und geschmiert werden, und der Reifenluftdruck sollte regelmäßig kontrolliert werden, um ein angenehmes Fahrgefühl und maximale Reichweite zu gewährleisten.

 

9. Rechtliche Vorgaben für E-Bikes in Deutschland

Wichtige Regeln für E-Bikes: Pedelecs mit einer Geschwindigkeit bis 25 km/h sind Fahrrädern gleichgestellt und benötigen keine Versicherung.

S-Pedelecs, die bis zu 45 km/h fahren, erfordern ein Versicherungskennzeichen und eine Fahrerlaubnis. Während für normale Pedelecs keine Helmpflicht besteht, wird das Tragen eines Helms dringend empfohlen.

 

10. E-Bike Finanzierung und Leasing-Modelle

Viele Händler bieten E-Bike-Leasing oder Ratenkauf an. Arbeitgeber ermöglichen oft das JobRad-Modell, wodurch sich ein E-Bike steuerlich vorteilhaft finanzieren lässt.

 

11. Nachhaltigkeit und Umweltaspekte von Elektrofahrrädern

E-Bikes sind umweltfreundlich, da sie CO₂-Emissionen reduzieren. Zudem sind viele Hersteller bestrebt, nachhaltige Materialien zu verwenden und Akkurecycling anzubieten.

 

12. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu E-Bikes

Wie lange hält ein E-Bike-Akku?

Ein hochwertiger E-Bike-Akku hält in der Regel zwischen 500 und 1.000 Ladezyklen, was je nach Nutzung 3 bis 5 Jahren entspricht. Danach lässt die Kapazität nach, kann aber oft noch genutzt oder durch einen neuen Akku ersetzt werden.

Kann man ein E-Bike auch ohne Akku fahren?

Ja, ein E-Bike kann wie ein normales Fahrrad gefahren werden, wenn der Akku leer ist. Allerdings ist der Widerstand aufgrund des höheren Gewichts meist spürbar, weshalb das Fahren ohne elektrische Unterstützung anstrengender ist.

Welche Motorleistung ist ideal für mich?

Für den Alltagsgebrauch ist eine Motorleistung von 250W in den meisten Ländern standardisiert und ausreichend. Sportliche Fahrer oder Nutzer mit viel Gepäck profitieren von einem stärkeren Motor, wobei die Gesetzgebung beachtet werden muss.

Muss ich mein E-Bike versichern oder anmelden?

Normale Pedelecs (bis 25 km/h) benötigen weder eine Versicherung noch eine Anmeldung. S-Pedelecs (bis 45 km/h) dagegen müssen versichert werden und erfordern eine Fahrerlaubnis.

 

13. Weitere hilfreiche Links:

E-Bike Auslaufmodelle E-Bike Cross E-Fahrrad E-Bike Damen E-Bike auf Raten
E Bike Berlin Cube E-Bike E-Bike Damenrad E-Bikes 21 Zoll Cube Elektro Mountainbike

 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 
 Kostenfreier Rückversand innerhalb Deutschland
 Versandkostenfreie und schnelle Lieferung1
 Daten- und Käuferschutz, sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung
 Click & Collect-Service - online bestellen, im Laden abholen