Gepäckträger

In aufsteigender Reihenfolge
  1. - 20 %
    Vorderrad-Korb und Gepäckträger im Set "Bici Italia"
    Vorderrad-Korb und Gepäckträger im Set "Bici Italia"
    UVP* Normalpreis 49,95 € Sonderangebot 39,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  2. ACID Gepäckträger SIC 28" RILink black
    ACID Gepäckträger SIC 26" RILink black
    49,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  3. Ortlieb Quick Rack Black Matt
    Ortlieb Quick Rack Black Matt
    100,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  4. Ortlieb Quick Rack Light Black Matt
    Ortlieb Quick Rack Light Black Matt
    95,00 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  5. I:SY Fix Frontgepäckträger mit Klickfix
    I:SY Fix Frontgepäckträger mit Klickfix
    99,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  6. ACID Frontgepäckträger COMPACT 20"
    ACID Frontgepäckträger COMPACT 20"
    39,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  7. Acid Nuroad 28" Gepäckträger (nur 2020!)
    Acid Nuroad 28" Gepäckträger (nur 2020!)
    39,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  8. Coboc Gepäckträger und Schutzbleche für das TEN Torino
    Coboc Gepäckträger und Schutzbleche für das TEN Torino
    Ab 249,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  9. ACID Gepäckträger universal 26" - 29" RILink
    ACID Gepäckträger universal 26" - 29" RILink
    59,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  10. ACID Gepäckträger SIC PURE 29" RILink black
    ACID Gepäckträger SIC PURE 29" RILink black
    36,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  11. ACID Gepäckträger SIC PURE 27,5" RILink black
    ACID Gepäckträger SIC PURE 27,5" RILink black
    36,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
  12. ACID Gepäckträger SIC 29" RILink black
    ACID Gepäckträger SIC 29" RILink black
    59,95 €
    Inkl. 19% MwSt , zzgl. Versandkosten
Seite
pro Seite

Featured Brands

8x in Berlin und Brandenburg

Unsere Ladengeschäfte

Große Auswahl · Großer Service
Your browser does not support SVGs
Fahrradgepäckträger – Die perfekte Lösung für Transport und Abenteuer

Beim Radhaus erhältlich!

Fahrradgepäckträger – Die perfekte Lösung für Transport und Abenteuer

Ein hochwertiger Fahrradgepäckträger ist unverzichtbar für alle, die auf ihrem Fahrrad mehr transportieren möchten – sei es für den täglichen Einkauf, die Fahrt zur Arbeit oder längere Touren. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Modelle, die sich optimal an dein Fahrrad und deinen Einsatzzweck anpassen.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Die verschiedenen Arten von Fahrradgepäckträgern

2. Beliebte Marken für Fahrradgepäckträger

3. Befestigungsarten von Fahrradgepäckträgern

4. Größen und Traglasten von Gepäckträgern

5. Das passende Zubehör für deinen Gepäckträger

6. Gepäckträger für verschiedene Fahrradtypen

7. Frontgepäckträger – Die ideale Ergänzung für große Transportmengen

8. Häufige Fragen zu Fahrradgepäckträgern (FAQ)

9. Weitere hilfreiche Links

 

Die verschiedenen Arten von Fahrradgepäckträgern

Es gibt zahlreiche Varianten von Gepäckträgern, die sich für unterschiedliche Fahrradtypen und Einsatzbereiche eignen:

Hinterradgepäckträger – Die klassische Variante, die an den Sitzstreben oder am Rahmen befestigt wird und sich ideal für größere Lasten eignet.

Vorderradgepäckträger – Perfekt für eine ausgewogene Gewichtsverteilung, besonders bei längeren Radtouren.

Gepäckträger für Sattelstützen (Beamrack) – Eine leichte und flexible Lösung für Fahrräder ohne feste Montagepunkte.

Lowrider-Gepäckträger – Speziell für Reiseräder, um zusätzliche Taschen am Vorderrad anzubringen.

Spezielle Gepäckträger für E-Bikes – Entwickelt, um die besonderen Anforderungen von E-Bikes zu erfüllen.

 

Beliebte Marken für Fahrradgepäckträger

Unsere Kunden bevorzugen besonders die folgenden Marken, die jeweils für bestimmte Eigenschaften bekannt sind:

Cube Acid Gepäckträger  – Diese Gepäckträger zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität und ausgezeichnete Verarbeitungsqualität aus. Cube ist besonders bekannt für die Entwicklung von robusten, alltagstauglichen Lösungen, die eine hohe Traglast ermöglichen.

Racktime Gepäckträger  – Racktime ist bekannt für praktische, innovative Lösungen und besonders für die leichte Montage durch das eigene Snapit-System. Ideal für Vielreisende und Pendler.

Thule Gepäckträger – Thule bietet hochwertige, langlebige Produkte, die sich besonders für den Einsatz auf langen Touren und bei schweren Lasten eignen. Sie zeichnen sich durch ein hervorragendes Design und vielseitige Funktionen aus.

Topeak Gepäckträger – Topeak ist bekannt für flexible, durchdachte Systeme, die auf verschiedene Fahrradarten angepasst werden können. Besonders die Schnellmontagesysteme und die Integration von innovativem Zubehör machen diese Marke beliebt.

Tubus Gepäckträger  – Tubus steht für extrem stabile und leichte Gepäckträger aus hochwertigem Stahl oder Aluminium. Diese Marke ist besonders bei Radreisenden und Tourenfahrern sehr geschätzt, da ihre Produkte für lange Distanzen und hohe Belastungen konzipiert sind.

 

Befestigungsarten von Fahrradgepäckträgern

Die Befestigung eines Gepäckträgers kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nach Fahrradtyp und individuellen Bedürfnissen. Eine besonders stabile Lösung bietet die Verschraubung an den Sitzstreben oder der Rahmenaufnahme, was vor allem bei schweren Lasten empfehlenswert ist. Alternativ gibt es Klick- und Schnellmontagesysteme wie KLICKfix oder Rail Klick & Go, die eine besonders einfache und schnelle Montage sowie Demontage ermöglichen – ideal für diejenigen, die ihren Gepäckträger regelmäßig an- und abmontieren möchten. Eine weitere flexible Möglichkeit ist die Montage an der Sattelstütze, auch Beamrack genannt, die ohne feste Befestigungspunkte auskommt und sich daher für eine breite Palette von Fahrrädern eignet. Für Fahrräder ohne feste Bohrungen bieten sich Schnellspanner an, die eine unkomplizierte und sichere Befestigung gewährleisten. Wenn dein Fahrrad keine Gewindeösen besitzt, kommen spezielle Schellen zum Einsatz, die es ermöglichen, einen Gepäckträger dennoch sicher am Rahmen zu fixieren.

 

Größen und Traglasten von Gepäckträgern

Fahrradgepäckträger gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Traglasten:

✓ Standardmodelle tragen in der Regel 20 bis 25 kg.

✓ Touring- und Lastenrad-Gepäckträger können bis zu 40 kg aufnehmen.

 

Das passende Zubehör für deinen Gepäckträger

Um das Beste aus deinem neuen Fahrradgepäckträger herauszuholen, lohnt sich die Investition in passendes Zubehör:

Fahrradtaschen und Packtaschen – Ideal für den Transport von Einkäufen oder Reisegepäck.

Spannriemen und Gepäcknetze – Halten dein Gepäck sicher an Ort und Stelle.

Regenhüllen – Schützen deine Taschen und Ladung bei schlechtem Wetter.

Adapter & Montagesets – Falls dein Fahrrad keine vorinstallierten Befestigungspunkte hat.

 

Gepäckträger für verschiedene Fahrradtypen

Fahrradgepäckträger gibt es in verschiedenen Varianten, die jeweils optimal auf den Fahrradtyp und die Anforderungen des Fahrers abgestimmt sind. Ob du ein Mountainbike, ein Rennrad oder ein Trekkingrad fährst – für jedes Modell gibt es den passenden Gepäckträger. Besonders E-Bikes erfordern spezielle Lösungen, da sie durch das zusätzliche Gewicht der Batterie und des Motors eine höhere Stabilität und Tragfähigkeit benötigen. Auch Fahrräder mit Scheibenbremsen haben oft spezielle Anforderungen an die Befestigung des Gepäckträgers, da der Platz und die Kompatibilität mit der Bremsanlage berücksichtigt werden müssen. Neben diesen gängigen Fahrradtypen bieten wir auch Gepäckträger für weniger verbreitete Modelle an, wie zum Beispiel Fat-Bikes, Gravel Bikes und Kinderräder. Für Lastenräder, die besonders viel Transportkapazität bieten, gibt es ebenfalls robuste Gepäckträgerlösungen, die große Lasten sicher und stabil tragen können. Egal, welche Art von Fahrrad du fährst, wir haben den passenden Gepäckträger, der deinen Anforderungen gerecht wird.

 

Frontgepäckträger – Die ideale Ergänzung für große Transportmengen

Für Radreisende oder all jene, die viel transportieren, bieten wir auch Frontgepäckträger an. Diese werden an der Gabel montiert und ermöglichen eine zusätzliche Ladekapazität.

Unterschiedliche Frontgepäckträger-Modelle:

Lowrider-Gepäckträger – Wird mit Schrauben an der Gabel befestigt und eignet sich für Radtaschen.

Frontgepäckträger mit Ablagefläche – Wird an der Vorderradachse und Lenker oder Gabelkrone verschraubt, ideal für größere Gepäckstücke.

 

Häufige Fragen zu Fahrradgepäckträgern (FAQ)

Welcher Gepäckträger ist der richtige für mein Fahrrad?

Die Wahl des richtigen Gepäckträgers hängt vom Fahrradtyp und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Für Mountainbikes und Rennräder gibt es spezielle Modelle, die sich an den jeweiligen Geometrien und Bremsen orientieren. Für Trekking- und Cityräder sind klassische Hinterradgepäckträger meist ausreichend, während E-Bikes robustere und stabilere Gepäckträger benötigen, um das zusätzliche Gewicht zu tragen. Wenn du viel unterwegs bist, ist ein Frontgepäckträger eine gute Ergänzung für mehr Transportkapazität. Achte bei der Auswahl auch auf die Traglast und die Kompatibilität mit deinem Fahrrad.

Kann ich einen Gepäckträger an meinem Fahrrad nachrüsten?

In den meisten Fällen kannst du einen Gepäckträger nachrüsten, auch wenn dein Fahrrad nicht bereits mit einer Montagevorrichtung ausgestattet ist. Es gibt Modelle, die mit speziellen Schellen oder Schnellspannersystemen befestigt werden können, sodass keine vorinstallierten Bohrungen notwendig sind. Besonders für Fahrräder ohne feste Befestigungspunkte, wie viele Rennräder oder MTB, gibt es flexible Lösungen wie Beamracks oder Schnellmontagesysteme.

Was ist der Unterschied zwischen einem Hinterrad- & einem Vorderradgepäckträger?

Der Hauptunterschied zwischen einem Hinterrad- und einem Vorderradgepäckträger liegt in der Gewichtsverteilung und der Kapazität. Hinterradgepäckträger sind die klassische Wahl und eignen sich besonders für größere Lasten und schwere Gepäckstücke. Sie bieten eine stabile Basis für den Transport und wirken sich weniger auf die Lenkbarkeit des Fahrrads aus. Ein Vorderradgepäckträger hingegen sorgt für eine ausgewogene Gewichtsverlagerung, was vor allem bei längeren Touren von Vorteil ist, da er das Fahrverhalten stabilisiert und das Gesamtgewicht auf beide Räder verteilt.

Wie viel Gewicht kann ein Fahrradgepäckträger tragen?

Die Traglast eines Gepäckträgers variiert je nach Modell und Art des Fahrrads. Standardgepäckträger können in der Regel 20 bis 25 kg tragen. Für Touring- und Lastenräder gibt es robuste Modelle, die bis zu 40 kg oder mehr aufnehmen können. Achte beim Kauf immer darauf, dass der Gepäckträger mit dem maximalen Gewicht deines Gepäcks kompatibel ist, um die Sicherheit und Stabilität deines Fahrrads nicht zu gefährden.

Kann ich den Gepäckträger selbst montieren?

Ja, die Montage eines Gepäckträgers ist in der Regel auch von Laien gut durchzuführen. Viele Modelle bieten eine einfache Montage, die mit wenigen Handgriffen erledigt werden kann. Bei vielen Gepäckträgern kommen Schnellmontagesysteme zum Einsatz, die den Aufwand zusätzlich reduzieren. Für komplexere Montagesysteme oder wenn du unsicher bist, empfehlen wir, einen Fachmann oder ein Fahrradgeschäft um Hilfe zu bitten.

Wie kann ich mein Gepäck auf dem Träger sichern?

Um dein Gepäck auf dem Träger sicher zu transportieren, kannst du spezielle Fahrradtaschen, Packtaschen oder Gepäcknetze verwenden. Diese bieten nicht nur Stauraum, sondern verhindern auch, dass dein Gepäck während der Fahrt verrutscht. Wenn du empfindliche Gegenstände transportierst, bieten zusätzliche Regenhüllen oder wasserdichte Taschen den nötigen Schutz vor schlechten Wetterbedingungen.

Kann ich einen Gepäckträger auch für ein E-Bike verwenden?

Ja, es gibt spezielle Gepäckträger, die für E-Bikes entwickelt wurden. Diese sind besonders stabil und können das zusätzliche Gewicht der Batterie und des Motors tragen. Achte beim Kauf darauf, dass der Gepäckträger mit deinem E-Bike kompatibel ist und über die erforderliche Traglast verfügt.

Was sind Lowrider-Gepäckträger und für wen sind sie geeignet?

Lowrider-Gepäckträger sind speziell für Reiseräder und Fernreisende entwickelt. Sie werden am Vorderrad montiert und ermöglichen es, zusätzliches Gepäck in Taschen unterzubringen. Diese Art von Gepäckträger sorgt für eine ausgewogene Lastenverlagerung und trägt dazu bei, das Fahrverhalten auch bei schwerem Gepäck stabil zu halten. Lowrider-Gepäckträger sind ideal für Radreisende, die lange Strecken mit viel Gepäck zurücklegen.

 

Hilfreiche Links:


Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 
 Kostenfreier Rückversand innerhalb Deutschland
 Versandkostenfreie und schnelle Lieferung1
 Daten- und Käuferschutz, sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung
 Click & Collect-Service - online bestellen, im Laden abholen