Warum ein Cube Bike?
Fahrräder von Cube zeichnen sich durch eine extrem hochwertige Verarbeitung aus. In allen angebotenen Produktsegmenten vom Rennrad und Mountainbike bis hin zum Touringbike und Elektrofahrrädern werden spezielle Produktionsverfahren angewendet, um die Stabilität und Haltbarkeit des Fahrrads zu maximieren. Die Verwendung von hochwertigen Kohlefasern und der Reduktion von überlappenden Schichten machen die Carbon-Rahmen von Rennrädern und Mountainbikes extrem widerstandsfähig und leicht. Touring Bikes werden aus thermisch behandeltem Aluminium gefertigt und sind sehr ermüdungssicher.
Vorteile:
- Verwendung hochwertige Materialien
- Fortschrittliche Verarbeitungstechniken
- Extrem hohe Widerstandsfähigkeit
- Lange Haltbarkeit
Dein Cube Bike schnell geliefert!
Mit spitzen Service & Beratung

CUBE Fahrräder können online im Shop von Radhaus erworben werden. Hier werden grundlegende Informationen zum gewählten Fahrrad bereitgestellt. Einfach und bequem das Fahrrad auswählen und bestellen. In der Regel wird das Produkt innerhalb von 1-2 Werktagen versendet. DAS RADhaus als Großeinkäufer tätig ist, können Preisvorteile direkt an den Kunden weitergegeben werden und sehr günstige Angebote gemacht werden.
Kontakt aufnehmen
Die richtige Fahrradgröße wählen
Deine Körpergröße
in cm |
Empfohlene Rahmengröße
in cm (entspricht in Zoll) |
Empfohlene Laufradgröße
in Zoll |
150-155 cm |
33-36 cm (13"-14" Zoll) |
26" |
155-160 cm |
35-38 cm (14"-15" Zoll) |
26" oder 27,5 |
160-165 cm |
38-40 cm (15"-16" Zoll) |
26" oder 27,5" |
165-170 cm |
40-43 cm (16"-17" Zoll) |
26" oder 27,5" |
170-175 cm |
42-45 cm (16,5"-17,5" Zoll) |
26",27,5" oder 29" |
175-180 cm |
44-47 cm (17,5"-18,5" Zoll) |
26",27,5" oder 29" |
180-185 cm |
46-49 cm (18"-19" Zoll) |
26",27,5" oder 29" |
185-190 cm |
49-52 cm (19"-20,5" Zoll) |
27,5" oder 29" |
190-195 cm |
51-56 cm (20,5"-22" Zoll) |
29" |
<195 cm |
ab 56 cm (ab 22" Zoll) |
29" |
Wird ein Fahrrad über den online Shop bestellt, muss die individuelle Rahmenhöhe ermittelt werden. Diese lässt sich anhand der eigenen Schrittlänge, daher die Länge der Beininnenseite, ermitteln. Um die eigene Schrittlänge zu messen, bietet sich eine Wasserwaage oder ein Maßband an. Dabei muss man Barfuß sein und die Wasserwaage sehr weit in den Innenbereich des Beins nach oben ziehen. Die gemessenen Maße entsprechen der Schrittlänge. Die Schrittlänge kann nun in den Rahmenhöhenrechner online eingetragen werden und die individuelle Rahmengröße wird berechnet. Es geht aber auch einfacher: In nebenstehender Tabelle kann anhand der eigenen Körpergröße die passende Rahmengröße abgeleitet werden.
zum Größenrechner
Cube: Ästhetik und Funktionalität
Durch die Verwendung hochwertiger Materialien ist ein Fahrrad von CUBE nicht nur besonders stabil und hochwertig, sondern bietet auch eine höchst ansprechende Optik.
Mehr Cube Bike Videos
Lass dein Cube Bike versichern
RADhaus bietet im Zuge des Kaufs eines Fahrrads auch eine Fahrradversicherung an. Mit VeloProtect kann man eine Vollkasko-Versicherung abschließen. Hierbei kann zwischen 3 Angeboten gewählt wählen. Das Diebstahl-Kit sichert einen Ersatz bei Diebstahl, Teildiebstahl oder Vandalismus am Fahrrad zu. Das Elektro-Reparatur-Kit deckt eine Vielzahl von Schadensfällen wie Unfallschäden, Verschleiß, selbstverursachte Schaden, Elektronikschäden oder Material- bzw. Konstruktionsschäden am Fahrrad ab. Die Vorteile der beiden Angebote können auch günstig kombiniert werden: der Rundum-Schutz deckt alle Schadenfälle der beiden Pakete ab und bietet umfassenden Schutz für das Fahrrad.
Kaufberatung auch vor Ort
Ein Fahrrad von CUBE muss nicht online über den Shop bezogen werden. In den 8 Filialen von RADhaus ist eine persönliche Kaufberatung möglich. Hierbei kann man sich direkt von der hohen Qualität eines CUBE Fahrrads überzeugen. Neben der fachlichen Beratung kann das Fahrrad auf den Teststrecken der Filialen direkt getestet werden.