Titelbild: CC by Himiway Bikes auf Unsplash
Ordnung ist das halbe Leben. Diese Weisheit trifft nicht nur auf die eigenen vier Wände, sondern auch auf andere Bereiche zu, darunter das Zweirad. Insbesondere, wenn Sie häufig und lange Strecken fahren, sammelt sich gerne Staub und Schmutz am gesamten Rad. Sind Sie bereit, Ihr E-Bike zum Strahlen zu bringen? Dann lesen Sie weiter, denn unser Artikel enthüllt die besten Tipps zur gründlichen und schonenden Reinigung Ihres E-Bikes. Von der Vorbereitung bis zur Pflege danach. So bleibt Ihr E-Bike immer in Bestform und Sie behalten langfristig Freude am Fahren.
[Bild von einer Person, die ihr E-Bike reinigt]
Vorbereitung auf die E-Bike Reinigung
Im Grunde gestaltet sich die Reinigung des E-Bikes ganz einfach – wenn Sie wissen, wie es funktioniert und was es zu beachten gilt. Man kann nämlich auch einiges falsch machen. Daher lesen Sie sich am besten unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zur Vorbereitung, Reinigung und anschließenden Pflege durch. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Benötigte Hilfsmittel
Mit etwas Übung lässt sich die gründliche Reinigung in nur 15 Minuten durchführen. Dafür benötigen Sie eine Reihe an Hilfsmitteln:
- Eimer mit lauwarmem Wasser
- Weicher Schwamm
- Große Bürste
- Kleine Bürste oder alte Zahnbürste
- E-Bike Shampoo
- Kettenreiniger
- Trockene Tücher
- Kettenöl
Wichtige Schritte vor der Reinigung
Bevor der Spaß losgehen kann, sollten Sie die folgenden vorbereitenden Schritte befolgen:
- Hilfsmittel bereitstellen: Stellen Sie die oben genannten Hilfsmittel bereit, damit Sie alle Schritte in einem Rutsch durchführen können und keine Zeit mit unnötigem Suchen verschwenden.
- Akku entfernen und sicher verstauen: Entfernen Sie unbedingt den Akku vorsichtig und verstauen Sie ihn sicher.
- Display lösen oder abdecken: Lösen Sie das Display oder decken Sie es mit einem Tuch ab, um es vor Nässe zu schützen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: E-Bike richtig reinigen
Gehen Sie anhand der folgenden schrittweisen Anleitung vor, um Ihr E-Bike zum Strahlen zu bringen:
- Groben Schmutz entfernen: Befreien Sie Ihr E-Bike mit einer großen Bürste von grobem Schmutz. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie auch mit etwas Wasser und ggf. E-Bike Shampoo nachhelfen und den Schaum eine Weile einwirken lassen.
- Rahmen reinigen: Im nächsten Schritt reinigen Sie den Rahmen gründlich. Dafür benötigen Sie Wasser, einen weichen Schwamm und eine kleine Bürste. Um besser in alle Ecken zu gelangen, können Sie auch eine alte Zahnbürste verwenden.
- Steckerpole reinigen: Vergessen Sie dabei nicht die Kontaktstellen bzw. Steckerpole am Rahmen. Diese können Sie vorsichtig mit einem trockenen Tuch säubern.
- Reifen putzen: Wischen Sie einen Schwamm mit Wasser und etwas E-Bike Shampoo über den kompletten Reifen und spülen Sie anschließend mit Wasser nach, bis der ganze Schmutz beseitigt ist. Pumpen Sie die Reifen zudem richtig auf, sollte das nicht schon der Fall sein.
- Motor säubern: Um den Motor zu reinigen, reicht es aus, wenn Sie seine Außenseite mit einem weichen Lappen und etwas lauwarmem Wasser abwischen.
- Kleinteile reinigen: Zu guter Letzt sollten Sie noch die kleineren Elemente am E-Bike wie Kette, Ritzel und Kassette mit einer Kettenbürste reinigen. Das gelingt mit einem speziellen Kettenreiniger.
[Bildergalerie mit den einzelnen Schritten zur Reinigung]
Wichtige Schritte nach der E-Bike Reinigung
Bevor der Prozess vollständig abgeschlossen und Ihr E-Bike wieder einsatzbereit ist, sind noch einige finale Schritte erforderlich. Nach der Reinigung ist außerdem vor der Pflege. Gehen Sie am besten wie folgt vor:
- E-Bike abtrocknen: Trocknen Sie das E-Bike mit einem sauberen Lappen ab und lassen Sie alle Kontaktstellen gut trocknen, ehe Sie den Akku wieder montieren.
- Komponenten schmieren: Schmieren Sie Schaltwerk, Pedale und Bowdenzüge mit speziellem Fahrradöl, indem Sie jeweils ein paar Spritzer davon auf die genannten Komponenten auftragen. Hierbei ist weniger mehr: Achten Sie darauf, dass das Öl nicht tropft.
- Kette ölen: Die Kette ist der Antriebsstrang des E-Bikes und muss daher auch gründlich gepflegt werden, um ihre Langlebigkeit sicherzustellen. Tragen Sie also auch etwas Kettenöl auf die Kette auf.
- Akku und Display wieder einsetzen: Achten Sie darauf, dass die Kontakte vorher vollständig trocken sind.
- Prüfung von Antrieb, Bremsen und Schaltung: Vor der ersten Fahrt nach der Reinigung Ihres E-Bikes sollten Sie Antrieb, Bremsen und Schaltung auf ihre Funktionstüchtigkeit prüfen.
[Bildergalerie mit den einzelnen Schritten nach der Reinigung]
No-Gos bei der E-Bike Reinigung
Gewusst wie es geht, ist die E-Bike Reinigung kein Hexenwerk. Dennoch gibt es zwei gängige Fehler, die immer wieder passieren, aber unbedingt vermieden werden sollten:
- Spülmittel bei der Reinigung verwenden: Da Spülmittel grundsätzlich fettlösend ist, wird die wertvolle Schmierschicht beim E-Bike stark angegriffen. Nutzen Sie daher stattdessen lieber ein spezielles E-Bike Shampoo.
- E-Bike mit Hochdruckreiniger säubern: Auch von Hochdruckreinigern sollten Sie die Finger lassen, auch wenn eine schnelle Reinigung damit verlockend erscheint. Durch den erhöhten Druck kann nämlich zum einen die wichtige Schmierschicht entfernt werden und zum anderen kann Wasser in den E-Bike Motor gelangen, was es unbedingt zu vermeiden gilt. Denn das kann ein teurer Spaß werden.
Bedeutung einer regelmäßigen Reinigung Ihres E-Bikes
Wer sein Fahrrad nicht regelmäßig reinigt, hat es meist schwerer, da angetrockneter Schmutz viel beschwerlicher zu entfernen ist und das E-Bike zudem angreift. Verschmutzungen können entsprechend auch die Funktionstüchtigkeit des Motors und Akkus beeinträchtigen, was im schlimmsten Fall zu Schäden oder Defekten führt. Das wiederum kann teure Reparaturen zur Folge haben. Damit Ihr E-Bike nicht nur jederzeit makellos aussieht, sondern auch eine lange Lebensdauer hat, sollten Sie Ihr E-Bike reinigen – und zwar regelmäßig. Wichtig ist aber auch die richtige E-Bike Pflege.
[Bild von einem stark verschmutzten E-Bike]
Besonderheiten bei der E-Bike Reinigung gegenüber einem herkömmlichen Fahrrad
E-Bikes sind per Definition genau wie klassische Zweiräder auch Fahrräder. Dennoch gibt es bei der Reinigung und Pflege etwas mehr zu beachten. Das liegt in erster Linie daran, dass das E-Bike mit Motor und Akku ausgestattet ist, die besonders empfindlich sind. Das erfordert eine spezielle Reinigung. Entsprechend kommen Sie mit einem Lappen und warmem Wasser nicht weit.
Tipps für eine erfolgreiche Reinigung und Pflege Ihres E-Bikes
- Verschmutzungen sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch die Funktionstüchtigkeit und Langlebigkeit von Motor und Akku beeinträchtigen
- Da das E-Bike auch einige empfindliche Komponenten enthält, muss bei der Reinigung besondere Acht darauf gegeben werden
- Entfernen Sie den Akku und decken Sie das Display ab
- Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger, sondern die oben erwähnten Hilfsmittel
- Verwenden Sie kein Spülmittel, da sonst die wertvolle Schmierschicht entfernt wird
- Greifen Sie stattdessen auf spezielles E-Bike Shampoo zurück
- Trocknen Sie Kontaktstellen gründlich ab, bevor Sie Akku und Motor wieder montieren
- Ölen Sie die Kette und schmieren Sie Schaltwerk, Pedale und Bowdenzüge zur Pflege
- Bevor Sie wieder mit Ihrem sauberen E-Bike losziehen, sollten Sie Antrieb, Bremsen und Schaltung prüfen