Mindestens 2 Stück in der Filiale verfügbar. Click & Collect ca. 3 bis 5 Werktage!
Nur ein Artikel auf Lager - bitte vorher die Filiale kontaktieren! Click & Collect ca. 3 bis 5 Werktage bei tatsächlicher Verfügbarkeit in der Filiale!
Bei Click & Collect Bestellung - Lieferung in die Filiale ca. 5 bis 10 Werktage
Die auf unserer Seite bei fast allen Rädern angegebene Rahmengröße entspricht der Entfernung zwischen der Mitte des Tretlagers und dem (oberen) Ende des Sattelrohrs.
Beim Kauf eines Fahrrades ist es vorteilhaft, die eigene, individuelle Rahmenhöhe zu kennen. Diese lässt sich anhand der Schrittlänge/höhe ermitteln.
Die Schrittlänge ist die Länge der Beininnenseite. Am besten und am genauesten messen Sie Ihre Schrittlänge mit Hilfe einer Wasserwaage und einem Maßband. Wenn Sie keine Wasserwaage zur Hand haben, können Sie auch ein Buch oder ähnliches benutzen. Stellen Sie sich nun Barfuss auf einen ebenen Untergrund und klemmen Sie sich die Wasserwaage (oder das Buch) möglichst waagerecht zwischen die Beine und ziehen sie so weit nach oben bis es langsam unangenehm wird. Nun messen Sie den Abstand von der Oberkante der Wasserwaage bis zum Boden. Der abgelesene Wert entspricht Ihrer Schrittlänge.
BMX Räder:
Bei einem BMX ist nicht die Rahmenhöhe entscheidend, sondern die Rahmenlänge. Die Oberrohrlänge eines BMX kann das Fahrverhalten um einiges verändern. Ein kurzes Oberrohr ist wendiger als ein langes, allerdings hat man weniger Beinfreiheit. Entsprechend zur Körpergröße kann man sich an folgenden Angaben orientieren.
18" (45,7 cm) Oberrohr für ca. 135 - 160 cm Körpergröße
20" (50,8 cm) Oberrohr für ca. 145 - 175 cm Körpergröße
20,5" (52 cm) Oberrohr für ca. 155 - 180 cm Körpergröße
21" (53,3 cm) Oberrohr für ca. 165 - 190 cm Körpergröße
Die M-D Line wurde entwickelt für maximale Entlastung der empfindlichen Stellen.
Eine Druckverteilung nach medizinischen Gesichtspunkten.
Die M-D Line steht für "maximierter Dip" und verteilt in Kombination mit der hohen klassischen Stufenform das Körpergewicht auf die Sitzknochen.
Der 621 M-D ist für City Räder mit leicht nach vorne gebeugter bis sehr aufrechter Sitzposition geeignet. Dieses Modell bietet mit 85 % die höchste Entlastung für Dammbereich und Prostata aus der gesamten SQlab Produktpalette. Nur der 600 active bietet mit 100 % Entlastung noch etwas mehr.
Das active-System ist etwas straffer abgestimmt und lässt sich über vier Komfortsticks einstellen.
Die M-D Line eignet sich dadurch und durch die stabilen CrMo Streben auch für schwerere Fahrer. Insbesondere die Breite 24 cm bietet eine sehr große Auflagefläche, um auch hohes Körpergewicht gut aufzunehmen.
Wenn für Sie die Entlastung des Dammbereichs nicht so sehr im Vordergrund steht, sondern der Komfort an den Sitzknochen maximal sein soll, dann empfehlen wir die ERGOLUX® Serie.
Breite in cm
18
Einsatzbereich
City/Comfort
Länge in mm
277
Gewicht in g
640
Härte in SQ-Shore
40
Entlastung Dammbereich in %
85
Material Streben
Solid CrMo
Material Bezug
C53A/F24
Material Polster
Comfoam
active
Comfort (über 2/4 Sticks einstellbar)
max. Belastung in kg
150
Geschlecht
Unisex: Durch die Sitzknochenvermessung und das Stufensattelkonzept ist eine Unterscheidung zwischen Mann und Frau nicht notwendig.
Hersteller
Boards & More GmbH
Rabach 1
A-4591 Molln
Österreich